Konzerte Konzerte
September
05Sep19:30Zauberhafter Glockentonim Bad Schandauer Musiksommer

Uhrzeit
5. September 2025 19:30(GMT+02:00)
Weitere Informationen
Die Kirchgemeinde Bad Schandau lädt ein zum Konzert „Zauberhafter Glockenton“ im Rahmen des Musiksommers 2025, zu dem wir wieder gerne beitragen.
Tickets zu 10€ im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Weitere Informationen finden sich im nebenstehenden / nachfolgenden Link.

Uhrzeit
13. September 2025 17:00 - 19:00(GMT+02:00)
Weitere Informationen
Die Sächsische Mozartgesellschaft e.V. lädt im Rahmen der Tango Tage 2025 zu einem kleinen Festival und unserem Konzert ein.
Handglockenkonzert Eintritt: 18,- €, ermäßigt 14,- €
Kartenverkauf auch telefonisch unter +49 371 6949444
sowie in allen Freie-Presse-Shops in Ihrer Nähe und unter nebenstehendem / nachfolgendem Link.
Als es noch keine Schellack Platten vom handbetriebenen Grammonphon und keine Kassettenrecorder gab, erfanden Handwerker und Musiker Instrumente, um Harmonie in Melodie und Rhythmus hör- und spielbar zu machen. Die chinesische Sheng haben wir bereits als Inspiration für die Tonentstehung der Concertina und des Bandoneons im Frühjahr in unserem Tango Festival vorgestellt. Die aus den Zungen der Harmonikas und Orgelinstrumente abgeleiteten Einzeltöne der Orgelpfeifen sind vielleicht am bekanntesten.
Dieses chorische Prinzip aus Akkorden und singulären Tönen leitet sich bei den Tasteninstrumenten aus den erklingenden Saiten, den Glockenspielen – Carillons und den im Erzgebirge gefertigten und heute noch gespielten Russischen Hörnern ab. Gemeinsam liegt den Prinzipien der Anwendung das Bedürfnis zugrunde, die Faszination des Zusammenklangs als Musik zu erleben und zu reproduzieren – als einzelner Spieler und als bzw. im Ensemble, je nach Art der Instrumente.
Carl Friedrich Uhlig als Erfinder der Concertina und das Erzgebirge mit seinem berühmten Musikwinkel, die traditionsreiche Werkstatt Gottfried Silbermanns, das Glockenspiel Meissner Porzellans geben Zeugnis sächsischen Erfindungsreichtums, der vom Bergbau des Erzgebirges, dessen Erfindergeist und Handwerkskunst und der Sehnsucht nach Harmonie und Schönheit Zeugnis ablegt: alles kommt vom Berge her.
Diesen Zusammenhang wollen wir mit diesem Konzert anklingen und Gleiches und originär Verschiedenes entdecken lassen.
28Sep13:0014:30Konzertin Günstedt

Uhrzeit
28. September 2025 13:00 - 14:30(GMT+00:00)
November
29Nov16:0016:00Konzertin Arnstadt

Uhrzeit
29. November 2025 16:00 - 16:00(GMT+00:00)
Weitere Informationen
Der Konzertchor gibt ein Nachmittagskonzert im Rahmen des Bachadvents.
Dezember
28Dez17:0018:30Weihnachtskonzertin Herrieden

Uhrzeit
28. Dezember 2025 17:00 - 18:30(GMT+00:00)
Januar
03Jan17:0018:3037. Benefizkonzertin Gotha

Uhrzeit
3. Januar 2026 17:00 - 18:30(GMT+00:00)
Weitere Informationen
Wie immer zum alljährlichen Jahresauftakt kommen alle Gruppen und Mitspieler*innen des Glockenchors zu Gehör. Der Benefizzweck wird nach Auswahl im Herbst 2025 noch bekanntgegeben.