Der Handglockenchor Gotha spielt vor allem Originalkompositionen für Handglocken, aber auch Bearbeitungen bekannter Werke/Komponisten, kirchenmusikalische Werke und Choralbearbeitungen sowie Bearbeitungen bekannter folkloristischer Melodien aus aller Welt. Auch Programmmusik, Filmmusiken oder Musicalmelodien gehören regelmäßig zum Programm.
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit Solisten an unterschiedlichsten Instrumenten. So erklangen die Handglocken schon gemeinsam mit Orgel, Trompete, Horn, Blechbläserensemble, Blockflöte, Querflöte, Violine, Violoncello, Saxophon, Solo-Gesang, Chor, Pauken/Schlagwerk, Harfe – sogar ein Alphorn, ein Jazztrio sowie ein Kammerorchester waren schon dabei.
Auch das sogenannte „Mass-Ringing“, also das gleichzeitige Musizieren mehrerer Handglockenchöre wird regelmäßig praktiziert, so geschehen beim Aufeinandertreffen mit anderen Handglockenchören (z.b. den Ensembles aus Emden, Wiedensahl, Gera, Weimar, Caputh u.a.), bei den regelmäßig stattfindenden Mitteldeutschen Handglockentreffen sowie bei unserem jährlichen Benefizkonzert (jeweils 1. Samstag im Jahr) mit den verschiedenen Gruppen des Gothaer Handglockenchores.
Toni Beyer
Thees Ecke
Gustav Heinig
Konrad Hochheim
Max Linke
Karl Teilich
Arianna Masurenko
Olga Pasenova
Sofia Andrejanov
Chris AlbrechtMarion Donath-Frense
Steffen Donath
Kerstin Düring
Heike Eberlein
Elke Eichhorn
Angela Fuhrmann
Brigitte Herrmann
Christoph Kallinich
Irina Masurenko
Ingolf Profft
Christiane Reif
Franziska Schenk
Linda Schmidt
Maria Schwerdt
Berit Wecker
Tabea Wecker
Antje Winter
Saskia Wunderlich
Eleanor Adler
Nora Ecke
Jean Fischer
Skadi Geyer
Greta Grimmenstein
Lena Grunert
Lisea Hoppe
Luciane Hoppe
Charlotte Ihde
Tom Kaiser
Anja Liese
Harald Liese
Sascha Liese
Sophie Reeg
Greta Schmidt
Fiona Wecker
Rahel Wecker